Reminiszenzen (1944-1946)
- Details
- Geschrieben von Heinz Riedener
(Zusammengetragen aus verschiedenen Akten aus dem Archiv des Schützenverein St. Margrethen)
30. März 1944
Rückblick der Schützengesellschaft St. Margrethen von Aktuar A. Schlegel (Auszug)
Seit dem Jahre 1859
Präsidenten seit 1884
- Details
- Geschrieben von Vorstand
Einwandfrei belegt ist die Liste der Präsidenten des Schützenverein St. Margrethen respektive der Vorgänger-Gesellschaften seit 1884!
Standneubau 300m 1983/1984
- Details
- Geschrieben von Heinz Riedener
(Zusammengetragen aus verschiedenen Akten aus dem Archiv des Schützenverein St. Margrethen)
25. September 1981 - Gesuch um Sanierung der Schiessanlage Schäflisberg
Auf der Basis verschiedenster Fakten - und nachdem das Gesuch vom Dezember 1978 nicht von Erfolg beschieden war - wurde die Sanierung der bestehenden Anlage beantragt.
Aus der Chronik
- Details
- Geschrieben von Ernst Niederer
(Auszug aus dem Programmheft zum Fahnenweihschiessen St. Margrethen 1986)
Das freiwillige Schiesswesen mit Feuerwaffen geht auf den Anfang des 15. Jahrhunderts zurück. St. Margrethen ist erstmals im Jahre 1653 bei einem Schiessanlass in Rorschach erwähnt. Die Schützengesellschaft St. Margrethen hat also schon vor dem Jahre 1884 existiert. Dies geht auch daraus hervor, dass eine Vereinsfahne mit Jahrgang 1878 existiert. Die Akten und Protokolle vor 1884 sind bei einem Brand des Hotel Bahnhof vernichtet worden. Die ältesten noch vorhandenen Statuten stammen aus dem Jahre 1884, weshalb wir diesen Zeitpunkt als unser Gründungsjahr annehmen.